Förderung von Nachwuchswissenschaftlern und Künstlern:
- Unterstützung der gemeinnützigen Internationalen Akademie der Wissenschaften und Künste e.V., Freiburg, bei der Publikation des Journal of Science, Humanities and Arts – JOSHA, einem multidisziplinären “open-access journal”.
- Preise & Stipendien: Auszeichnung und Unterstützung durch Preise, Stipendien und Beihilfen für Studierende, Doktorand/innen, Forscher/innen und Ärzt/innen, z.B.:
- BioThera-Preise für herausragende wissenschaftliche Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses
- Biothera-Posterpreise beim WWS der Klinik Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation des Universitätsklinikums Freiburg, Saig, Deutschland
- Posterpreise beim International Congress on Translational Medicine, Buenos Aires, Argentinien
- Deutschlandstipendien der Universität Freiburg
- Paul Basset Award des European Cancer Center Basel-Freiburg-Strasbourg
- Unterstützung von Studierenden, die sich im Rahmen von Biothera-Projekten für die Krebsforschung engagieren.
Forschungsprojekte
- Binationaler Studiengang: International Master of Biomedical Sciences (IMBS)
- ‚Machine Learning’ in der Onkologie
- Bioethik-Modul/ Philosophie (Universität Buenos Aires, Argentinien)
Spezifische Förderprojekte:
- Soundscape
- Sportonkologie des Universitätsklinikums Freiburg: Ein sportmedizinischen Trainingszentrums für Patient/innen mit oder nach einer Krebserkrankung
- Patientengespräche, das soziokulturelle Umfeld und ihre Wichtigkeit für die Behandlung
- Kooperations-Förderung mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft Freiburg z. B. Popularität, Lied und Lyrik vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, FRIAS-Nachwuchstagung 2018
- Nationaler und internationaler Wissensaustausch und -transfer, Aus- und Weiterbildung von Ärzt/innen, Forscher/innen und deren Mitarbeiter/innen, die sich in der Behandlung und Erforschung der Leukämie- und Tumorerkrankungen engagieren (iABMS)